#103 Tierversuche: Warum es sie (noch) gibt und wie du sie umgehst
Shownotes
Gequälte, verstörte und ängstliche Tiere in winzigen Käfigen: Solche schockierenden Bilder haben viele von uns sofort im Kopf, wenn wir an Tierversuche denken. Aber hast du dich schon mal genauer mit Tierversuchen auseinandergesetzt?
In dieser Podcastfolge wollen wir Tierversuchen genauer auf den Grund gehen und klären, warum es in Deutschland nach wie vor Tierversuche gibt und welche Produkte an Tieren getestet werden dürfen.
Wir haben uns für dich durch das Deutsche Tierschutzgesetz geackert und klären über die gesetzlichen Regeln bei Tierversuchen auf. Außerdem verraten wir, wie du Tierversuche beim Einkauf umgehst und wie du dich aktiv für mehr Tierschutz einsetzen kannst.
Links zur Folge
- Tierversuche: So ist die rechtliche Situation in Deutschland
- So erkennst du Kosmetik ohne Tierversuche
- Tierversuchsfreie Kosmetik: 11 empfehlenswerte Marken
- Vegane Shampoos ohne Tierversuche
- Rettet Ralph: Dieser berührende Kurzfilm zeigt die Schattenseiten von Kosmetik
- Leaping Bunny: Siegel für Produkte ohne Tierversuche
- Tierversuchsfrei-Siegel Hase mit schützender Hand (Kaninchen unter schützender Hand)
- Die Veganblume im Siegel-Check – Empfehlenswert?
- Was ist zertifizierte Naturkosmetik? Siegel, Hintergründe, Tipps
- Wichtige Tierschutzorganisationen: Diese solltest du kennen
Links zur Frage der Woche
- Trügerischer Glanz: Die dunkle Seite des Glitzers
- Mica: Problematisches Mineral für Glitzerkosmetik – Kinderarbeit inklusive
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Neuer Kommentar