Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit beginnt mit den richtigen Fragen – und wir liefern die Antworten. Im Utopia Podcast erfährst du, wie du einen nachhaltigen Lebensstil führst, deinen Alltag klimafreundlich gestaltest und welchen Einfluss deine Entscheidungen auf den Klimaschutz haben. Doch wir blicken auch über den Tellerrand: Wie verändern politische und wirtschaftliche Strukturen unsere Gesellschaft? Welche Entwicklungen prägen die Zukunft von Umwelt und Energie? Und was braucht es, um echten Wandel zu ermöglichen? Ob nachhaltiger Konsum, grüne Mobilität, Ernährung oder gesellschaftliche Entwicklungen – wir sprechen mit Expert:innen, beleuchten Hintergründe und zeigen: So geht’s! Fundiert, inspirierend und ohne erhobenen Zeigefinger.

Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit

Neueste Episoden

Eier ohne Tierleid? Ex-Vegan-Star spricht über seine Hühnerfarm

Eier ohne Tierleid? Ex-Vegan-Star spricht über seine Hühnerfarm

53m 49s

Ernährungsexperte Niko Rittenau spricht im Utopia-Podcast über seinen Wandel vom "veganen Posterboy" zum Hühnereiproduzenten. In Teil 2 des Interviews erklärt er, wie er seinen Tieren ein möglichst leidfreies Leben ermöglichen will.

Vegane Ernährung – Nicht für alle gesund?

Vegane Ernährung – Nicht für alle gesund?

71m 6s

Ernährungsexperte Niko Rittenau spricht im Utopia-Podcast über seinen Wandel vom „veganen Posterboy“ zum Hühnereiproduzenten. Außerdem mahnt er Veganer:innen zur Vorsicht – besonders in kritischen Lebensphasen.

Wärmepumpen:

Wärmepumpen: "Es gibt viele Halbwahrheiten und Mythen"

27m 35s

Wärmepumpen gelten als Schlüssel für klimafreundliches Heizen – doch es gibt viele Mythen und Halbwahrheiten. Funktionieren sie wirklich im Altbau? Sind sie zu teuer? Und was ist mit dem Stromnetz?