#105 Nachhaltiges Wohnen: Dein grünes Zuhause
Shownotes
Viele haben gerade in der Pandemiezeit mehr Zeit als sonst zu Hause verbracht. Vielleicht hast auch du dabei Lust auf Veränderung bekommen. Aber auch beim Thema Wohnen sollte man auf die Umwelt achten.
Über unsere besten Tipps zum nachhaltigen Wohnen sprechen Franzi, Valerie und Klara von Utopia - von gebrauchten Möbel-Fundstücken über Pflanzen bis hin zu Wandfarben.
Links zur Folge
- Utopia-Podcast: Ausmisten, Entrümpeln, minimalistisch Wohnen – so klappt’s
- Möbel spenden: So gibst du ihnen ein zweites Leben
- Gebrauchte Möbel: 3 Webseiten für Second-Hand-Möbel
- Alte Möbel kaufen: So richtest du deine Wohnung nachhaltig ein
- Umweltfreundlich bauen und renovieren: Die wichtigsten Siegel
- FSC-Siegel (Forest Stewardship Council)
- PEFC-Siegel (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
- Umweltengel: Der Blaue Engel
- EU-Ecolabel: Das Siegel der Europäischen Kommission
- Tropenholz: Woran du es erkennst und weshalb du es meiden solltest
- Öko-Möbel: Shops für nachhaltige Möbel & Wohnen
- Energie sparen: 17 Energiespartipps für den Haushalt
- Stromanbieter wechseln … in 5 einfachen Schritten zu Ökostrom
- Richtig heizen: 15 Tipps, die Geld sparen und die Umwelt schonen
- Energieeffizienzklassen und energieeffiziente Geräte
- Der schlimmste Stromschlucker heißt Standby: 12 fiese Fakten
- Wandfarben weiß, grau oder bunt: Ökologische Anbieter ohne Schadstoffe
Link zur Frage der Woche
Wie bewahrt man Batterien richtig auf?
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Neuer Kommentar