#113 Nachhaltige Sneaker – worauf kann man achten?
Shownotes
Man kann sie fast das ganze Jahr über tragen, einige Modelle haben sogar Sammlerstatus – die Rede ist von Sneakern. Wie ihr dabei eine nachhaltigere Kaufentscheidung trefft und worauf man achten kann, hört ihr in dieser Folge.
In den letzten Jahren haben Sneaker bei vielen Einzug in den Schuhschrank gehalten, falls sie dort nicht sowieso schon vorhanden waren. Valerie und Klara sprechen in der heutigen Podcastfolge darüber, was ihr bei Sneakern in Bezug auf Nachhaltigkeit beachten könnt – angefangen vom Kauf bis hin zur Entsorgung nach einem möglichst langen Sneaker-Leben.
Dabei kommt auch die persönlichen Erfahrung nicht zu kurz. Zusätzlich bekommt ihr Infos an die Hand, was nachhaltige Sneakermarken eigentlich ausmacht. Denn bei der Produktion der Schuhe gibt es so einiges, was die Umwelt belasten kann.
Links zur Folge
- Faire, nachhaltige Sneaker: Diese 10 Labels machen bessere Schuhe
- Bestenliste: Nachhaltige Sneaker
- Sneaker reparieren: Diese Möglichkeiten hast du
- Sneaker-Trends 2022: Diese nachhaltigen Modelle sind jetzt angesagt
- Vegane Schuhe: Die wichtigsten Tipps, die besten Marken
- Apfel, Papier, Ananas: 10 vegane Leder-Sorten, die du kennen solltest
- Schuhe spenden: Diese Möglichkeiten gibt es
- Sneakerjagd per GPS: Louisa Dellerts Schuhe sind aufgetaucht
- Interview mit Tansy E. Hoskins
Frage der Woche
Behandeltes Obst ist nicht immer vegan: Worauf du achten kannst
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist Bleed. Mehr Informationen zum ECO4 Runner findet ihr unter bleed-clothing.com.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Neuer Kommentar