#141 Energie sparen in der Küche
Shownotes
Allein mit unserer Ernährung verursachen wir in Deutschland rund 15 Prozent der CO₂-pro-Kopf-Emissionen. Und dabei verschwenden wir oft eine Menge Energie, zum Beispiel durch die Art und Weise, wie wir unser Essen zubereiten. Das können wir bei den Energiepreisen gerade natürlich nicht gebrauchen und deswegen haben wir heute für euch neun Spartipps in der Küche.
Frenzy und Andreas unterhalten sich in dieser Folge über die besten Tipps und Tricks, wie ihr in der Küche Energie sparen könnt. Ob das Aufwärmen von Gerichten auf dem Herd gut oder schlecht ist, ob das Wasser für die einzelne Tasse Tee eher im Topf oder im Wasserkocher Energie spart - all das hörst du in der Folge des Utopia-Podcasts zu Energie sparen in der Küche.
Links zur Folge
- Waschmaschine, Computer, Steckdose & Co.: So kannst du überall Strom sparen
- Energie und Geld sparen beim Kochen: die 14 besten Tipps
- Gefrierschrank abtauen: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
- Energie sparen: 8 wirksame Tipps für zuhause
- Energiesparen: 17 Tipps für jeden Haushalt
Frage der Woche
Der Werbepartner dieser Podcast-Folge ist der Norddeutsche Rundfunk NDR. Mehr Informationen zu dem NDR-Podcast "Mission Klima - Lösungen für die Krise" findet ihr hier. Jetzt in der ARD Audiothek oder überall dort, wo es Podcasts gibt, abonnieren.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Neuer Kommentar