Klimaschutz zur Bundestagswahl – Welche Partei liefert Lösungen?

Shownotes

Bundestagswahl 2025: Welche Partei nimmt Klimaschutz ernst? Klimaschutz ist eine der drängendsten Fragen unserer Zeit – doch im Wahlkampf scheint er kaum eine Rolle zu spielen. Warum? Und welche Partei hat wirklich einen Plan? Martin Tillich, Chefredakteur von Utopia.de, spricht mit Klimapolitik-Experte Peter Jelinek, Mitbegründer von The Good Forces, über die Wahlprogramme der größten Parteien. Sie analysieren Versprechen, prüfen Maßnahmen zu Energie und Mobilität und decken auf, wer echten Wandel will – und wer nur heiße Luft produziert. Diese Folge hilft dir, die Wahlprogramme besser zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Links zur Folge

Kommentare (2)

Roland N.

Ich danke für die interessanten Einschätzungen!

Dörte Wieser

Tolle Episode über die großen Parteien. (obwohl ich das BSW nicht unbedingt dazu zähle,) Ich hoffe, dass ihr noch eine Folge über unsere Kleinparteien macht, von denen es bei dieser Wahl ja nicht so viele sind. Zu mindestens eine Partei finde. Ich sticht etwas heraus, die in vielen Städten Deutschlands schon über Mobilität und Klima mitredet(Volt Deutschland). Ein Vergleich, wer von den kleinen Parteien vielleicht mit der zweiten Stimme auch sinnvoll wäre zu wählen, wenn man sich für die Große nicht entscheiden kann. Wäre doch nur gerecht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.