Wie werden unsere Städte wieder lebenswert?
Shownotes
Links zur Folge
- Zukunftsforscher: Parkplätze sind „der widersinnigste Ort, den sich eine Stadt leisten kann“
- Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren
- „Innerorts flächendeckend Tempo 30“ – was der Fahrrad-Club für sicheren Radverkehr fordert
- Autofreie Innenstadt: 5 Dinge, die wir von Barcelona und Ljubljana lernen können
- Die 15-Minuten-Stadt: Das steckt hinter der Idee
- Größte autofreie Innenstadt Europas: So habe ich diese belgische Metropole erlebt
- Utrecht: Zu Besuch in der schönsten Fahrradstadt der Welt
- Stadtklima: Besonderheiten, Auswirkungen und wie es sich verbessern lässt
- Schwammstadt: So funktioniert das Prinzip
- Interview: Ist die „Schwammstadt“ die Stadt der Zukunft?
- Eine Tiefgarage für Fahrräder statt Autos: Wie man ein autofreies Wohnhaus baut
- Radfahren in der Großstadt: Das sind meine wichtigsten Tipps nach sechs Jahren
- Wieso Stadtplanung über dein Wohlbefinden entscheidet – jeden Tag
- Entsiegelung: Das kannst du selbst tun
- Ranking: 10 Städte in Europa, die du am besten zu Fuß erkunden kannst
Werbepartner der Folge
Werbepartner dieser Podcast-Folge ist SRH Fernhochschule – The Mobile University. Mehr Informationen zur SRH Fernhochschule findest du hier: mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.
Neuer Kommentar