Sind Tierversuche im 21. Jahrhundert noch sinnvoll?

Shownotes

Für die einen sind sie grausame Tierquälerei. Für die anderen ein notwendiges Übel, um menschliches Leid zu verhindern. Tierversuche spalten die Gemüter. Und die Kritik an dieser leidvollen und oft tödlichen Art der Forschung wird lauter – denn tierfreie Alternativen haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. KI-Modelle, Zellkulturen, künstliche Organe: Könnten diese Methoden nicht sogar bessere Ergebnisse liefern – ohne dabei unnötiges Leid zu verursachen? Darum geht es in dieser Folge von Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit. Zu Gast ist Dr. Tamara Zietek vom Verein Ärzte gegen Tierversuche.

Links zur Folge

Werbepartner der Folge

Werbepartner dieser Folge ist Evergreen. Mit dem Code UTOPIA25 bekommen Neukund:innen bei Depoteröffnung 25,-EUR Startguthaben ins Pocket. Dieser bleibt gültig bis zum 31.12.2025. Mehr Infos: evergreen.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.