Alle Episoden

#93 Minimalismus, Suffizienz und Frugalismus

#93 Minimalismus, Suffizienz und Frugalismus

46m 56s

Das neue Jahr klopft an die Türe. Grund genug, sich nicht nur mit guten Vorsätzen zu beschäftigen, sondern auch zu überlegen, was gut gelaufen ist und was im neuen Jahr besser laufen könnte. Andreas und Frenzy aus der Utopia-Redaktion sprechen über die unterschiedlichen Formen, Tipps und Tricks zu Verzicht. Von Minimalismus über Suffizienz bis hin zu Frugalismus - jede Methode hat spannende Aspekte, die in dieser Folge zur Sprache kommen.

#92 Ist Online-Handel gut oder böse?

#92 Ist Online-Handel gut oder böse?

35m 46s

Gerade an Weihnachten ist die Zeit knapp und viele Menschen greifen auf Online-Shopping und Versand zurück, damit die Geschenke pünktlich unter der Tanne liegen. Doch ist der Online-Handel eigentlich gut oder böse und ist Online-Shopping wirklich so schlecht, wie viele immer denken? Dieser Frage gehen Frenzy und Andreas in der Folge nach.

#91 Besser spenden: sinnvoll & effektiv helfen

#91 Besser spenden: sinnvoll & effektiv helfen

28m 20s

Zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren möchten wir auch anderen Gutes tun. Viele von uns spenden deshalb für wohltätige Zwecke an Hilfsorganisationen und NGOs. Aber woran können wir besonders sinnvolle Spendenorganisationen erkennen? Und wie können wir sichergehen, dass unsere Spende möglichst viel erreicht?

Annika und Lino aus der Utopia-Redaktion unterhalten sich heute über die Frage, wohin es sich zu spenden lohnt, und diskutieren außerdem den sogenannten Effektiven Altruismus: Das Konzept kann dabei helfen, besonders effektive Spendenzwecke ausfindig zu machen, setzt dazu aber einige umstrittene Annahmen voraus.

#90 Grüne Weihnachten: Unsere persönlichen Tipps

#90 Grüne Weihnachten: Unsere persönlichen Tipps

24m 47s

Advent, Advent – und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür. Hör rein für unsere Tipps, um nachhaltig und entspannt zu feiern. Kathi, Katti, Franzi und Klara von Utopia sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, wie sie möglichst nachhaltig feiern. Mit dabei sind viele persönliche Tipps und Inspirationen.

#89 Dariadaria im Interview:

#89 Dariadaria im Interview: "Hosentaschen bei Frauen sind ein grundlegend politisches Thema"

34m 17s

Die Modeindustrie zählt zu den weltweit größten Produzenten von Umweltverschmutzung. Höchste Zeit also, sich mal mit fair produzierter Mode aus nachhaltigen Materialien zu befassen. Warum ausgerechnet Hosentaschen bei Frauen ein grundlegend politisches Thema sind und wie man trotz kleinem Geldbeutel faire und nachhaltige Mode kaufen und tragen kann, darüber spricht Frenzy mit Designerin Madeleine Darya Alizadeh alias dariadaria.

#88 Nachhaltiger Wintersport - Tipps & Tricks für Skifahren, Snowboarden und Co.

#88 Nachhaltiger Wintersport - Tipps & Tricks für Skifahren, Snowboarden und Co.

31m 17s

Der Winter und die Weihnachtszeit stehen vor der Türe und viele von Euch warten sicher schon auf den ersten Schnee und damit auch auf den Start in die Wintersportsaison mit Skifahren, Snowboarden und Co. Was man beim Wintersport alles beachten kann und sollte, das erklären Frenzy und Rachel in der heutigen Folge.

#87 Siegelkunde: Welche Siegel beim Einkaufen helfen – und welche nicht

#87 Siegelkunde: Welche Siegel beim Einkaufen helfen – und welche nicht

28m 15s

Fairtrade, EU-Bio-Siegel, Veganblume, Mikroplastikfrei – und wie viele Siegel kennst du? Gar nicht so leicht, da beim Einkauf den Überblick zu behalten. Im Utopia-Podcast erklären dir Lena und Katti, auf welche Siegel du achten kannst und welche wenig Aussagekraft haben.

#86 Mythen & Märchen zu Ökostrom – und was wirklich stimmt

#86 Mythen & Märchen zu Ökostrom – und was wirklich stimmt

27m 41s

Jeder kennt doch ein paar Leute, die bei der Energiewende und beim Ökostrom sofort widersprechen. „Ökostrom bringt nichts, ist gar nicht öko, ist teuer, beim Umstieg fällt der Strom aus…“ und so weiter. Ja, teils sind da auch berechtigte Fragen und Zweifel darunter, teils sind es aber auch nur Märchen und Mythen. Frenzy und Andreas wollen im Podcast heute mal klären: Was stimmt, was nicht? Ist Ökostrom wirklich klimaneutral, fällt der Strom aus, was ist wirklich schlecht an Nicht-Öko-Strom?

#84 Eckart von Hirschhausen im Gespräch:

#84 Eckart von Hirschhausen im Gespräch: "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz!"

52m 40s

Was hat der Klimawandel mit Schlaganfall, Herzinfarkt und Übergewicht zu tun? Und woran können wir ganz konkret erkennen, wie der Klimaveränderungen sich auf unsere Gesundheit auswirkeb? Darüber spricht Frenzy aus der Utopia-Redaktion mit Eckart von Hirschhausen, deutschlandweit bekannt als Wissenschaftsjournalist, Mediziner, Moderator, Buchautor und Gründer der Stiftung "Gesunde Erde – Gesunde Menschen".