#81 Bessere Kosmetik erkennen
Wie finde ich die richtige Kosmetik für mich? Welche Hilfsmittel gibt es dafür? Und was sollte ich eigentlich vermeiden? Darüber reden Nora und Michael im Utopia-Podcast.
Wie finde ich die richtige Kosmetik für mich? Welche Hilfsmittel gibt es dafür? Und was sollte ich eigentlich vermeiden? Darüber reden Nora und Michael im Utopia-Podcast.
Ist Palmöl wirklich böse und wie erkennt man das? Gibt es Alternativen und wenn ja, welche? Darüber sprechen Frenzy aus der Utopia-Redaktion und der Buchautor und Palmöl-Experte Frank Nierula im Utopia-Podcast.
Was bringt es, im Privaten CO2 einzusparen – und wie macht man das am besten, ohne sich den ganzen Tag über jeden kleinen Schritt Gedanken zu machen? Darüber reden Annika und Kathi im Utopia-Podcast.
Ständig auf dem Sprung und immer beschäftigt? So geht es vielen. Dann gibt es meist Snacks und Getränke "To Go". Und das ist oft nicht nachhaltig. Wie du auch unterwegs Verpackungsmüll vermeiden kannst, zeigen dir Frenzy und Lisa aus der Utopia-Redaktion.
Eine Schüssel Müsli ist ein gesunder Start in den Tag? Nicht automatisch. Im Podcast erfährst du, worauf du bei Müsli achten musst – angefangen vom Zuckergehalt über Palmöl bis hin zur Milch oder dem Joghurt.
Wenn ihr an 'Bio' denkt, was kommt euch da in den Sinn? Gesünder Essen? Hippe Landwirte? Kein schlechtes Öko-Gewissen beim Einkauf? Ja, das alles kann Bio bedeuten – aber manchmal auch gar nichts. Daher klären in diesem Podcast Andreas und Jacqueline von Utopia.de, wo bio wirklich bio bedeutet und wo man genauer hinschauen muss.
Wir alle hängen ständig am Smartphone. Für einige muss es alle zwei Jahre ein neues Gerät sein. Das verbraucht jedoch Unmengen an Ressourcen. Daher sind refurbished Smartphones eine echte Alternative – über die sprechen wir im Utopia-Podcast.
Im September ist Bundestagswahl. Viele haben das Gefühl, dass es 2021 wirklich um etwas geht: nämlich darum, ob wir dem Klimawandel noch echte Veränderungen entgegensetzen können.
Lino und Katti unterhalten sich deshalb in der aktuellen Folge darüber, was es mit den verschiedenen Stimmen auf dem Wahlzettel auf sich hat, und erklären, wie das sogenannte taktische Wählen funktioniert: Dabei geht es darum, seine Stimme nicht versehentlich zu verschenken. Wahlhacks? Gibt’s doch!
Und es geht spannend weiter: Du erfährst außerdem die wichtigsten Anlaufstellen, an denen du übersichtliche und unparteiische Informationen zu allen 50 Parteien finden kannst, die zur Wahl stehen. Und schließlich:...
Von Windeln und Pflegeprodukten über Ernährung bis hin zu Spielzeug und Kleidung: Ein grüner Lebensstil mit Babys und Kindern ist eine Herausforderung. Wir haben Ideen, wie du gut – und stressfrei – in ein nachhaltigeres Familienleben starten kannst.
Ein minimalitstischer Kleiderschrank hat so einige Vorteile: Es spart Zeit und Geld. Und die Kleidung wird häufiger getragen. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt einen Capsule Wardrobe erstellst.