Alle Episoden

#67 Nachhaltig Campen – das solltest du wissen

#67 Nachhaltig Campen – das solltest du wissen

28m 28s

Sommerzeit ist Campingzeit! Im Podcast zeigen dir die Campingfans Katti und Lena, wie du möglichst nachhaltig Urlaub machst – egal ob im Zelt, im Van oder im Wohnmobil.

#66 Wie du besseres Eis erkennst – in der Eisdiele und im Supermarkt

#66 Wie du besseres Eis erkennst – in der Eisdiele und im Supermarkt

18m 2s

Bunte, hochgetürmte Eis-Berge in der Eisdiele wirken besonders verlockend – doch leider stecken in ihnen oft Farbstoffe, Emulgatoren und andere Zusatzstoffe. In Nusseis fehlt sogar oft die Nuss! Wie du richtig gute Eissorten erkennst und worauf du achten solltest, erklären Nora und Kathi in diesem Podcast.

#63 Ethische Geldanlagen – ein Interview mit Jörg Weber von ECOreporter

#63 Ethische Geldanlagen – ein Interview mit Jörg Weber von ECOreporter

63m 8s

Nachhaltige, ökologische und ethische Geldanlagen sind gerade hip. Aber sind sie auch sinnvoll? Wird da nur grüngewaschen – oder werden Finanzen da tatsächlich nachhaltig und ethisch eingesetzt? Andreas Winterer von Utopia.de spricht darüber mit Jörg Weber, Chefredakteur des Magazins ECOreporter, der seit mehr als 20 Jahren nur zu diesem Thema arbeitet und im Interview überraschende Einsichten preisgibt. Wir versprechen: Dieser Podcast lohnt sich auch dann, wenn ihr gerade kein Geld anlegen wollt! Plus am Ende des Podcasts die Frage: Alle reden über CO2 – aber was ist mit Methan?

#62 Vegane Mythen: Ein Interview mit Niko Rittenau über Klischees und Halbwahrheiten

#62 Vegane Mythen: Ein Interview mit Niko Rittenau über Klischees und Halbwahrheiten

52m 10s

"Veganer ernähren sich total einseitig", "Soja zerstört doch auch den Regenwald" oder: "Menschen sind nun mal Fleischfresser." Jeder Veganer hat solche Sätze schon mal gehört. Steckt wirklich etwas hinter einer dieser Behauptungen? In der aktuellen Podcast-Folge spricht Frenzy aus der Utopia-Redaktion mit dem Autor, Koch und Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über vegane Mythen darüber, was es damit auf sich hat.

#61 Fisch essen – geht das auch nachhaltig?

#61 Fisch essen – geht das auch nachhaltig?

27m 49s

Nachhaltig Fisch essen, geht das überhaupt? Im Utopia-Podcast sprechen Lisa und Andreas darüber, welche Gründe gegen Fisch sprechen und was die Alternativen sind – es gibt nämlich überraschend viele und einfache!

#58 Vegan kochen für Anfänger:innen

#58 Vegan kochen für Anfänger:innen

28m 14s

Gerichte komplett ohne tierische Zutaten? Dass veganes Kochen für jede:n etwas sein kann, zeigen wir dir in der neuen Podcast-Folge.