Alle Episoden

#123 Geld-Fresser, Strom-Esser: Diese 9 Spartricks helfen dagegen

#123 Geld-Fresser, Strom-Esser: Diese 9 Spartricks helfen dagegen

51m 13s

Viele merken langsam, dass gefühlt wirklich alles immer mehr kostet. In der aktuellen Krise werden viele Dinge einfach deutlich teurer. Und, wenn man sich damit befasst, was einzelne Dinge in der Nutzung oder in der Anschaffung tatsächlich kosten, erlebt man häufig ein böse Überraschung.

#122 Was hilft gegen Wespen, Mücken und Co.?

#122 Was hilft gegen Wespen, Mücken und Co.?

25m 20s

Sobald es wärmer wird, schwirren auch gleich wieder allerhand Insekten wie Mücken, Fliegen und Co. durch die Luft. Aber welche nachhaltigen Tipps und Tricks gibt es eigentlich, um die Plagegeister wieder loszuwerden? Darum geht es in dieser Podcast-Folge.

#121 Kreislaufwirtschaft in Deutschland: Wie weit ist der

#121 Kreislaufwirtschaft in Deutschland: Wie weit ist der "Recyclingmeister"?

29m 4s

Wir kennen Bikinis aus recyceltem Meeresplastik oder Armbändchen aus alten Fischernetzen. Aber sind solche Produkte ein erster Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft – oder doch eher Greenwashing? Und wie sieht die Situation in Deutschland aus, wie weit sind wir auf dem Weg zur Circular Economy? Der Utopia-Podcast liefert Antworten.

#120 Nachhaltig Festival feiern – aber richtig

#120 Nachhaltig Festival feiern – aber richtig

46m 5s

Der Sommer steht vor der Tür und das heißt für dieses Jahr endlich wieder: Die Festivalsaison geht los. Was ihr dabei beachten könnt, was ihr einpacken und was ihr lieber Zuhause lassen solltet, oder was ihr überhaupt nicht braucht, darüber sprechen wir in dieser Folge des Utopia-Podcasts.

#119 Die richtige Sonnencreme finden

#119 Die richtige Sonnencreme finden

24m 2s

Es ist Sommer, und es ist heiß – und genau deshalb machen wir uns Gedanken über den richtigen Umgang mit der Sonne. Welche Sonnenschutzmittel sind empfehlenswert? Worauf solltet ihr bei der Auswahl eurer Sonnencreme achten, um Umwelt und Gesundheit nicht zu schaden?

#118 Nachhaltig Grillen - so geht's

#118 Nachhaltig Grillen - so geht's

31m 40s

Spätestens, wenn die ersten lauen Sommerabende da sind, ist es endlich so weit – die Grillsaison beginnt. In dieser Podcast-Folge besprechen wir, welche Tipps und Tricks ihr beachten könnt, wenn ihr nachhaltig grillen möchtet und welche Gerichte nicht nur satt machen, sondern auf jeder Grill-Fete willkommen sind.

#117 Marie Nasemann im Interview: Es gibt nichts Wichtigeres als einen lebenswerten Planeten

#117 Marie Nasemann im Interview: Es gibt nichts Wichtigeres als einen lebenswerten Planeten

31m 56s

Nachhaltiger Leben? Klingt eigentlich gar nicht so schwer. Aber muss man komplett auf Käse verzichten, darf man nur noch mit der Bahn in den Urlaub fahren und wie ist das eigentlich mit Klamotten und Kosmetik? Wie ein nachhaltigeres Leben gelingen kann und welche Veränderungen nötig sind, darüber sprechen wir mit Marie Nasemann im Utopia-Podcast.

#115 Die Avocado - schlimmer als ihr Ruf?

#115 Die Avocado - schlimmer als ihr Ruf?

30m 11s

Die Avocado ist sicher ein absolutes Trend-Food der letzten Jahre. Man bekommt die dunkle Frucht nahezu überall, doch sollten wir sie auch wirklich essen? Denn sind Avocados nicht eine echte Klimasünde und eben nicht einfach nur gesund? Darum geht es in dieser Folge des Utopia-Podcasts.

#114 Nachhaltige Haustierhaltung

#114 Nachhaltige Haustierhaltung

25m 39s

So schön das Leben mit Hund ist – unsere tierischen Begleiter sind leider eine ziemlich große Belastung für die Umwelt und das Klima.

In dieser Folge des Utopia-Podcasts erklären wir euch, wie ihr den CO₂-Pfotenabdruck eurer Fellnase verkleinern könnt und was beim Kauf eines Hundes generell zu beachten ist. Außerdem geht es in der heutigen Podcastfolge darüber, wie man seinen Hund nachhaltig halten kann und wie man die vielen, vielen Hundehäufchen am besten entsorgt.