Alle Episoden

#56 Wir feiern Geburtstag – mit euren besten nachhaltigen Tipps zum Anhören

#56 Wir feiern Geburtstag – mit euren besten nachhaltigen Tipps zum Anhören

42m 22s

Seit einem Jahr begleitet euch der Utopia-Podcast jede Woche auf eurer Reise in ein nachhaltigeres Leben. Und mit dieser Folge feiern wir den ersten Geburtstag – und zwar mit euch, unseren Hörer:innen! Ihr habt uns eure Tipps für ein nachhaltigeres Leben eingesprochen und aufgenommen – Andreas und Frenzy aus der Utopia-Redaktion führen euch gemeinsam durch eure Vorschläge.

#54 Utopia-Podcast: Arbeitet meine Bank nachhaltig?

#54 Utopia-Podcast: Arbeitet meine Bank nachhaltig?

42m 23s

Jeder hat uns hat ein Konto, auf dem unser Geld liegt (oder sogar mehrere). Aber hast du dich eigentlich schon mal gefragt, ob deine Bank auch wirklich nachhaltig arbeitet?

In dieser Folge spricht Frenzy aus der Utopia-Redaktion mit Thomas Küchenmeister darüber, wie du herausfindest, in welche Bereiche deine Bank investiert und, viel wichtiger, welche Investitionen sie ausschließt. Thomas Küchenmeister ist geschäftsführender Vorstand von Facing Finance e.V. und mitverantwortlich für den Fair Finance Guide, der Banken unter die Lupe nimmt und bewertet.

**Und bitte nicht vergessen:** Schick uns für unsere Ein-Jahres-Jubiläums-Folge gleich deine besten, mal etwas anderen Tipps für mehr Nachhaltigkeit...

#53 Ostern, Eier, Schokohasen: Wie geht das alles nachhaltiger?

#53 Ostern, Eier, Schokohasen: Wie geht das alles nachhaltiger?

23m 4s

Ostern zu Hause? Na, wenn's sein muss … umso wichtiger, dass wir mal darüber reden, was zu Ostern jedes Jahr schiefläuft: Eier aus Massenkäfighaltung, unfaire Schokolade und Wegwerf-Verpackungswahnsinn müssen nämlich nicht sein.

Im Utopia-Podcast erzählen Andreas und Benita, wo die Probleme rund um unseren Osterkonsum liegen, und geben Tipps, was wir dieses Jahr ganz einfach besser machen können.

Ach, und bitte nicht vergessen: Schickt uns für unsere Jubiläums-Folge – via WhatsApp-Sprachnachricht an 0157 38 19 51 73 – gerne eure eignen, besten Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag! Details im Podcast …

#52 Unverpackt Einkaufen für Anfänger:innen

#52 Unverpackt Einkaufen für Anfänger:innen

24m 49s

Plastik, Pappe, Dosen – gerade einkaufen gewesen und gefühlt die Hälfte davon ist eigentlich Müll. Das nervt und ist schlecht für die Umwelt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie jede:r ein bisschen mehr unverpackt einkaufen kann.

#50 Wie die CO2-Steuer unser Klima schützen kann

#50 Wie die CO2-Steuer unser Klima schützen kann

39m 56s

Anfang 2021 wurde eine CO2-Steuer eingeführt. Das bedeutet, das plötzlich etwas Geld kostet, was vorher noch umsonst war; nämlich das Recht, Treibhausgase in die Umwelt zu pusten und auf diese Weise das Klima zu schädigen. Aber wie soll das eigentlich dem Klima nützen? Utopia spricht mit Dr. Martin Pehnt vom Institut für Energie- und Umweltforschung und stellt fest: Die Idee ist clever, die Umsetzung aber knifflig.

#49 8 Fehler, die du beim Waschen vermeiden solltest

#49 8 Fehler, die du beim Waschen vermeiden solltest

14m 24s

Waschen ist im Grunde nicht schwer – ein paar Waschfehler passieren uns aber immer wieder. Das hat negative Folgen für die Umwelt. Welche das sind und wie du es besser machst, erklären Lena und Kathi im Utopia-Podcast.

#48 Die größten Klimakiller

#48 Die größten Klimakiller

31m 40s

Fliegen, Kohlestrom, Fleisch – was sind denn nun die größten Klimakiller? Das wollen Andreas und Kathi aus der Utopia-Redaktion klären.