Alle Episoden

Claudia Kemfert: „Klimaschutz und Wirtschaft gehört immer zusammen

Claudia Kemfert: „Klimaschutz und Wirtschaft gehört immer zusammen"

31m 42s

Die renommierte Ökonomin Claudia Kemfert zeigt auf, wie Klimaschutz nicht als Kostenfaktor, sondern als Chance für Innovation und Fortschritt dient – und wie sich Wirtschaft, Wohlstand und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander verbinden lassen.

Welche Versicherungen sind wirklich nachhaltig?

Welche Versicherungen sind wirklich nachhaltig?

42m 35s

Krankheit, Unfall, Wetterkatastrophen: Im Leben können schlagartig Dinge passieren, die einen finanziell enorm belasten. Hör dir an, welche Versicherungen du haben solltest und wie du eine konventionelle von einer nachhaltigen unterscheidest.

Daniel Überall:

Daniel Überall: "Solidarische Landwirtschaft ist unsere Zukunft"

60m 56s

Daniel Überall ist Vorstand von Deutschlands größter solidarische Landwirtschaft. In dieser Folge teilt er seine Motivation, seine Erfahrungen und seine Vision für eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung. Ein Gespräch über Verantwortung, Zusammenarbeit und den Wandel hin zu einer gerechteren und ökologischeren Landwirtschaft.

Ist Fisch heute noch gesund?

Ist Fisch heute noch gesund?

38m 3s

Einmal die Woche sollte Fisch auf den Tisch – so rät es zumindest die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Doch längst gibt es (vegane) Alternativen. Hör dir an, welcher Fisch heutzutage noch zu empfehlen ist, worauf du beim Kauf achten solltest und ob man Fisch ersetzen kann.

Jan Hegenberg:

Jan Hegenberg: "Klimaschutz ist nicht kompliziert, aber voller Mythen"

45m 58s

In der Podcast-Folge spricht Martin Tillich mit Jan Hegenberg, der seit über zehn Jahren in seinem Blog "Der Graslutscher" Klimakritiker widerlegt und in seinem Bestseller „Klima Bullshit Bingo“ humorvoll aufzeigt, wie man auf unsinnige Argumente in Klimadebatten reagieren kann.

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich?

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich?

44m 19s

Mit einem Balkonkraftwerk kannst du eigenen Ökostrom erzeugen und so deine Stromkosten senken. Doch wie viel genau kann man sparen, für wen eignen sich die Stecker-Solargeräte und was muss man bei Kauf und Installation beachten? Antworten liefert diese Utopia-Podcastfolge.

Felix Finkbeiner: „Wir können eine Billion Bäume zurückholen“

Felix Finkbeiner: „Wir können eine Billion Bäume zurückholen“

35m 37s

CHANGEMAKER: Felix Finkbeiner gründete " als Neunjähriger das Aufforstungsprojekt "Plant for the Planet" und machte eine einfache Schulidee zu einer globalen Bewegung. Wie blickt er heute darauf zurück? Wie steht es um die globale Aufforstung und die Klimakrise und wie geht es weiter?

Was ist die Planetary Health Diet?

Was ist die Planetary Health Diet?

31m 46s

Lecker, gesund und nachhaltig: Mit diesen drei Worten lässt sich die ideale Ernährung beschreiben. Ein internationales Forschungsteam hat daraus die Planetary Health Diet entwickelt. Im Podcast sprechen wir darüber, wie diese "Diät" im Alltag aussieht.

Maren Urner:

Maren Urner: "Politik ist alles - aber nicht rational"

55m 10s

CHANGEMAKER: Emotionen beeinflussen unser Denken, unsere Entscheidungen und sogar die Politik. Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt, warum wir ohne emotionale Reife keine nachhaltige Zukunft gestalten können – und wie wir mit Angst und Ohnmacht angesichts der Klimakrise umgehen. Ein Gespräch über radikale Ehrlichkeit, soziale Normen und die Macht unserer Gefühle.

Wie gelingt nachhaltige Körperpflege im Alltag?

Wie gelingt nachhaltige Körperpflege im Alltag?

28m 17s

Sich mit dem Waschlappen waschen, um Wasser zu sparen? Oder kalt duschen, um Energie zu sparen? Zwei Utopia-Redakteurinnen berichten von ihren Selbstversuchen für eine nachhaltigere Körperpflege und stellen die wichtigsten Tipps aus der Utopia-Community vor.